Mit Intel® PROSet/Wireless können Sie lokale Ordner auf Ihrem Computer für andere Bluetooth-Geräte freigeben, beliebige Dateitypen zwischen Computern und Bluetooth-Geräten übertragen, Dateien und Ordner auf einem Bluetooth-Gerät erstellen oder löschen und den Befehl „Senden“ im Microsoft Office-Menü verwenden, um Dateien an ein Bluetooth-Gerät zu senden.
Folgende Dateiübertragungsprofile werden unterstützt:
Wenn ein externes Bluetooth-Gerät die Bluetooth-Spezifikation 3.0 + HS unterstützt, werden die meisten Dateiübertragungen über den WiFi-Adapter automatisch im Hochgeschwindigkeitsmodus durchgeführt.
Um auf die Dateien und Ordner auf einem Bluetooth-Gerät zuzugreifen, bietet Intel® PROSet/Wireless eine in den Windows Explorer integrierte Ansicht des Dateisystems des Bluetooth-Geräts an. Dies ist die effektivste Möglichkeit für den Austausch von Dateien mit externen Bluetooth-Geräten. Die Ansicht bietet folgende Möglichkeiten:
Alle diese Vorgänge können in einer Explorer-ähnlichen Benutzeroberfläche durchgeführt werden.
Es gibt zwei Möglichkeiten, um auf freigegebene Dateien und Ordner auf externen Geräten zuzugreifen:
In beiden Fällen wird die Dateistruktur dieses Bluetooth-Geräts im Windows Explorer angezeigt. In diesem Fenster können Sie alle normalen Dateioperationen wie mit lokalen Dateien auf Ihrem Computer durchführen.
Mit Intel® PROSet/Wireless können Sie Ordner auf Ihrem Computer für andere Bluetooth-Geräte freigeben. Die Freigabe erfolgt über das Fenster „Bluetooth-Einstellungen“. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Einrichten des freigegebenen Ordners.
Mit Intel® PROSet/Wireless können Sie Programmdateien von Microsoft Office an andere Bluetooth-Geräte übertragen. Möglich ist dies für Microsoft Word, Excel, Access und Power Point in den folgenden Versionen:
So senden Sie ein geöffnetes Microsoft Office-Dokument an ein externes Bluetooth-Gerät:
Wenn ein anderes Bluetooth-Gerät eine Dateiübertragung auf Ihren Computer durchführen möchte (z. B. mit dem Befehl Senden via Bluetooth), wird das Benachrichtigungsfenster „Empfangen von Dateien“ mit einem Standardverzeichnis für eingehende Dateien angezeigt.
Hinweis: Dieses Fenster wird nur dann automatisch angezeigt, wenn das Bluetooth-Gerät für die Datenübertragung ein BIP-Profil verwendet. Dieses Profil wird üblicherweise für das Senden von Bildern von Mobilgeräten an einen Computer verwendet. Um alle anderen Dateitypen empfangen zu können, die mit anderen Profilen (z. B. OPP) gesendet werden, initiieren Sie den Vorgang Empfangen einer Datei über das Bluetooth-Ablagemenü.
Im Fenster „Empfangen von Dateien“ können Sie das Standardverzeichnis ändern, in dem eingehende Dateien bzw. Bilder gespeichert werden. Gehen Sie hierzu wie folgt vor:
Um eine einzelne eingehende Datei abzulehnen, klicken Sie auf Ablehnen. Um alle abzulehnen, klicken Sie auf Alle ablehnen.